12.Steirischer ApfelLand Lauf

12. Steirischer ApfelLand Lauf 
… Teilnehmerrekord mit über 1300 Nennungen am Stubenbergsee

Am Samstag, dem 20.September fand der 12.Steirische ApfelLand Lauf am Stubenbergsee statt.
Ausgetragen wurden auch heuer wieder die Steirischen Meisterschaften im Halbmarathon sowie zahlreiche Bewerbe auf kürzeren Distanzen in sämtlichen Altersklassen. Bei einem neuen Teilnehmerrekord von über 1300 Läufer:innen und bestem Zuschauerwetter gelang es uns wieder eingroßartiges Event für Alle auf auf die Beine zu stellen.

GRATULATION an alle Finisher:innen – von Kindern und Erwachsenen bis hin zu den Inklusionsteams, Nordic Walkern und Staffeln die sich bei diesen warmen Temperaturen von gestern so gut geschlagen haben. Eure Teilnahme hat unser Event zu etwas Besonderem gemacht. VIELEN DANK, dass ihr dabei wart!
Für Unterstützung und Motivation auf der Laufstrecke und großartige Stimmung sorgte auch diesmal wieder unser Moderator Klaus Peindl mit seiner Frau Barbara und dem tollen Tontechniker Alfred Fiedler. Auch dafür möchten wir DANKE sagen.

Gestartet wurde mit den Raiffeisen Kinderläufen danach folgte der Nordic Walking Bewerb und anschließend die Laufbewerbe mit Hobby/Teamlauf, Volkslauf, Halbmarathon und Staffelhalbmarathon. Eine ganz besondere Freude war es uns auch heuer wieder, die Inklusionsgruppen vom Team Dornau, Lebenshilfe Kärnten Wohnhaus Wolfsberg, Pro Mente Zurndorf, Lebenshilfe Hartberg TWS Vorau, Inkulsionsteam Joglland, Rettet das Kind Eisenstadt und Haus Gabriel 1 und 2 bei uns zu begrüßen.
Pünktlich wurde der 12. Steirische ApfelLand Lauf durch die Raiffeisen Kinderläufe, gesponsert von der Raiffeisenbank Region Gleisdorf-Pischelsdorf, eröffnet. Um 10 Uhr fiel der Startschuss für die Bambinis – unsere jüngsten Läufer:innen. Unglaubliche 94 Kinder waren in beim Bambinibewerb –Altersklasse U6 – am Start. Weiter ging es dann mit den Kinder- und Jugendläufen in den Altersklassen U8 bis U16, wo wir insgesamt über 200 Teilnehmer:innen der Kinder an der Laufstrecke anfeuern konnten.

Ein ganz großer DANK gilt hier der Raiffeisenbank Region Gleisdorf- Pischelsdorf, welche alle Kinder- und Jugendläufe gesponsert hat.

Weiter ging unser Event dann um 11:00 Uhr mit dem Nordic Walking Bewerb über 4,2 Kilometer. 110 Walker:innen inkl. den Teilnehmer:innen der Inklusionsteams waren hier auf der Strecke. Bei der Durschnittswertung der Damen und Herren gab es jeweils den Sieg für die LG St. Paul. Bei den Damen waren die schnellsten Brigitte Illitisch vor Anna Maria Wimmer und Tamara Rauter durchsetzen.
Bei den schnellstern Herren ging der Sieg an Harald Huss vor Peter Schlagbauer und Armin Wasner. Die Inklusionsteams waren mit 57 Teilnehmerinnen und 2 Wertungsklassen (Special und Unified) beim Nordicwalkingbewerb vertreten. Es ist immer wieder schön die glücklichen, begeisterten Gesichter aller Teilnehmer:innen zu sehen. Wir freuen uns mit unserer Veranstaltung eine Möglichkeit für ALLE
Sportbegeisterte zu schaffen. Danke an Ernst Lueger für die Organisation der Inklusionsteams.

Um Punkt 12:30 fiel dann der Startschuss für den Mühlenbau Binder Hobby und Firmen / Teamlauf, Energie Steiermark Volkslauf, Antenne Steiermark Halbmarathon sowie den Kikeriki Staffel- Halbmarathon. Insgesamt waren hier über 700 Läufer:innen am Start.
Beim Mühlenbau Binder Hobbylauf über 4,2km siegte Michael Loder (RTR Atus Weiz) mit einer Zeit von 14:41 Minuten vor Gerald Schwarzl (RTR Atus Weiz) und Manfred Pilz (Runningteam Lannach). Bei den Damen siegte Anna Molling (Runningteam Lannach) in 17:29 Minuten vor Sabine Stückler (FCDonald) und Paula Knoll-Rumpl (RTT-Passail).
Beim Mühlenbau Binder Team/ Firmen/ Vereinslauf mit der Durschschnittswertung siegte das Team Ponytails vor Weitzer Parkett II und Agrolab Sprintobacter.
Beim Energie Steiermark Volkslauf über 7,5 Kilometer ging der Sieg an Bernhard Steiner (Militärkommando NÖ) mit einer Zeit von 29:39 Minuten vor Karl Berghofer (TSV Sparkasse Hartberg) und Michael Trenner. Bei den Damen siegte Ute Pirchan (LTV Köflach) mit der Tagesbestzeit auf dieser Distanz von 28:23 Minuten vor Sabrina Höller und Simone Trummler.
Beim Antenne Steiermark Halbmarathon hatten wir ein sehr starkes Teilnehmerfeld am Start. Wir freuen uns besonders, auch heuer wieder die Steirischen Meisterschaften im Halbmarathon bei uns ausgetragen zu haben. Den Sieg holte sich Markus Bretterklieber (Runningteam Lannach) in einer Zeit von 1:11:15 vor Andreas Potocar (runninGraz) und Manuel Kahr (FC Donald). Bei den Damen ging der Sieg an Julia Bruhn vom Verein runninGraz. Sie gewann mit einer Zeit von 1:19:42 und stellte damit auch einen neuen Streckenrekord in Stubenberg auf. Zweite wurde Maria Hochegger (Runningteam Lannach) vor Bianca Ederer (WSV St.Karhrein a.Off).
Beim Kikeriki Staffel – Halbmarathon gab es eine Mixed, Männer und Damen Wertung. Die Mixed Staffel gewannen die Staffel LOA.Runclub mit einer Zeit von 1:50:14 vor Leisebutterbrotschmiara und Running Buddys Mixed 1.
Bei den Damen und Herren gab es jeweils nur eine Staffel. Mit einer Zeit von 1:29:24 finishten die Herren vor dem Damenteam in 2:17:33.
Wir möchten ALLEN Teilnehmer:innen recht herzlich Gratulieren!

Die Laufgemeinschaft Apfelland möchte sich nochmal bei allen Helfer:innen recht herzlich für die tolle Arbeit und Mithilfe bedanken. Ohne EUCH wäre dieses Event nicht möglich. Ein großer Dank gilt auch allen Sponsoren, besonders unseren Hauptsponsoren Energie Steiermark, Raiffeisenbank Region Gleisdorf Pischeslsdorf, Antenne Steiermark, Kikeriki sowie Mühlenbau Binder. Natürlich auch ein großes DANKE an all unseren anderen Sponsoren.

Auch ohne die Gemeinde Stubenberg sowie dem Tourismusverband ApfelLand , wäre dieses Event nicht möglich. Deshalb ein riesengroßes Danke an die Gemeinde Stubenberg und allen voran Bürgermeister Mag. Philipp Hirzberger und an den Tourismusverband Oststeiermark allenvoran Mag. Josef Hirt und Karin Winkler. Ein großer Dank gilt auch Klaus Peindl sowie seiner Frau Barbara, für die hervorragende Moderation.
Danke auch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir hoffen, ihr konntet unser Laufevent am Stubenbergsee genießen und wir hoffen auf ein Wiedersehen beim 13. Steirischen ApfelLand Lauf am 19 .September 2026.

Ergebnisse finden sie unter: https://my.raceresult.com/317433/results
Alle Teilnehmerfotos von Foto Viertbauer gibt es unter: 12. Steirischer ApfelLand Lauf 2025 – 12. Steirischer ApfelLand Lauf 2025 – Foto Viertbauer
Weiter Fotos von Szene1 finden sie unter: https://www.lg-apfelland.at/index.php/home-apfellandlauf
Herzliche Gratulation an ALLE!

Read more

39. Passailer Volkslauf

Der Wettergott muß Cupläufer sein. Bei spät Sommerlichen Temperaturen mit Mix aus Sonne und Wolken startete pünktlich um 13:45 Uhr mit den Bambinis der 39. Passailer Volkslauf als vorletzter Lauf des WBLC 2025. 350 Teilnehmer in den verschiedenen Altersgruppen und Distanzen nahmen die Herausforderung mit Start und Ziel in der Ortsmitte an. Die Tagesbestzeit bei den Herren holte sich auf der 12 km langen Strecke Thomas Pöllabauer mit einer Zeit von 00:40:33,92 welche eine Zeit von 3:23 min/km entspricht. Bei den Damen war wieder Bianca Ederer Tagesbeste mit einer Zeit von 00:47:50,28 was eine Zeit von 3:59 min/km entspricht. Herzlichen Glückwunsch den beiden zum Tagessieg. Gratulation auch allen Teilnehmern die in den verschiedenen Klassen sich die begehrten Stockerlplätze erkämpfen konnten und Respekt und Anerkennung für jeden Teilnehmer die ihr gestecktes Ziel erreicht haben. Ich möchte mich bei allen die mitgeholfen haben das so eine Veranstaltung möglich ist recht herzlich im Namen von RTT &. Schi Passail bedanken. Das Finale ist am Samstag in Stubenberg.

Bleibt’s Gsund und Motiviert lg Ali

 

Read more

WBLC Endergebnisse 2025

Mit dem Apfellandlauf am Stubenbergsee wurde der Weizer Bezirkslaufcup abgeschlossen.
Die zahlreichen Klassen waren hart umkämpft, und oft entschieden nur wenige Sekunden über Ruhm, Niederlage oder den ersehnten Platz auf dem Podest.
Die Top 3 des Hauptlaufes in der Gesamtwertung der Damen:
1. 590,03   Ederer Bianca W40   WSV St.Kathrein/Off
2. 534,33   Auer Brigitte W50   SV ADA Happy Lauf Anger
3. 519,12   Künstner Daniela W45   RTR Atus Weiz

Die Top 3 des Hauptlaufes in der Gesamtwertung der Herren:
1. 590,45   Kahr Manuel M30   FC-Donald Lauf- und Tri-Team
2. 575,62   Wilfinger Stefan M40   WSV St.Kathrein/Off
3. 559,96   Winter Bernd M50   RTR Atus Weiz

Die Mannschaftswertung konnte das Team aus Weiz zum zweiten Mal in Folge gewinnen:
1. 29652  RTR Atus Weiz
2. 28128  SV ADA Happy Lauf Anger
3. 22606   LG Apfelland

Alle Klassenwertungen 2025 sind auf GKnet zu finden (Archiv)
Die Schlussveranstaltung findet am 8.11.2025 im Sport- und Kultursaal in Anger statt.

Read more

22. Almenlandlauf

Lauffreude und Sommerstimmung beim 22. Almenlandlauf in Fladnitz/Teichalm

Am Samstag, dem 5. Juli 2025, stand das Ortszentrum von Fladnitz/Teichalm ganz im Zeichen des Sports: Bei herrlichem Sommerwetter fand der 22. Almenlandlauf statt – und wurde erneut zu einem vollen Erfolg. Als 5. Lauf zum Weizer Bezirkslaufcup lockte die Veranstaltung zahlreiche begeisterte Läuferinnen und Läufer sowie viele Zuschauer ins Herz des Almenlands.

Die abwechslungsreiche Strecke führte auf einem 2,2 km langen Rundkurs rund um den Park im Ortszentrum von Fladnitz/Teichalm. Beim Hauptlauf mussten fünf Runden absolviert werden, während der Hobbylauf mit zwei Runden auch für Einsteiger bestens geeignet war. Für die Kinder und Jugendlichen wurden kürzere Distanzen angeboten, abgestimmt auf die jeweilige Altersklasse.

Besonders war der Bambinilauf, bei dem bereits Kinder ab fünf Jahren (und jünger!) mit großer Begeisterung an den Start gingen. Zur Belohnung gab es für alle jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein wohlverdientes Eis – ein Highlight, das für strahlende Gesichter sorgte.

Insgesamt herrschte eine wunderbare Stimmung – sowohl auf als auch abseits der Strecke. Viele Zuschauer feuerten die Läuferinnen und Läufer entlang der Strecke an, während im Zielbereich für gute Unterhaltung und kulinarische Verpflegung gesorgt war.

Bei der Siegerehrung wurden die jeweils ersten drei Plätze in allen Altersklassen bis U75 ausgezeichnet.

Ein ganz besonderes Highlight war der große Glückshafen, bei dem unter allen Loskäufern wertvolle Preise verlost wurden – darunter auch ein attraktiver Hauptpreis eine Sitzbank der Firma Almholz. Die Begeisterung war spürbar, als die Gewinnerinnen und Gewinner beim Ladenspiel um die begehrten Hauptpreise gezogen haben.

Ein großer Dank gilt den zahlreichen Firmen aus der Region, die durch ihre Unterstützung zum Gelingen des Laufs beigetragen haben. Ohne dieses Engagement wäre eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht möglich.

Der nächste Almenlandlauf findet übrigens am Samstag, dem 4. Juli 2026 statt – also am besten gleich den Termin vormerken!

Read more

5. CityRun Weiz

Der 5. Sparkasse Cityrun ist Geschichte und war heuer ein etwas ruhigerer Lauf.
Mit neuem Starterrekord ging der Laufevent vom RTR Atus Weiz organisiert gut über die Bühne – am Freitag dem 13.

Am Nachmittag machten sich Sparefroh und weit über 100 Bambinis laufend auf dem Weg zum Piccolo, um sich in der Hitze ein Eis zu gönnen.
Danach starteten die Kinder- und Schülerläufe: 525 Kinder trugen spannende Wettkämpfe aus – von der U8 bis zur U16.

Um 19 Uhr begann der 4er Teamlauf mit 101 Teams. 4 x wurde dabei die Altstadt umlaufen.

Vor dem Höhepunkt, dem Hobbylauf über 4 Km und dem Hauptlauf (10 Km) fand eine Gedenkminute für das trauernde Graz statt.
145 Läuferinnen und Läufer finishten im Hauptlauf, im Hobbybewerb waren deren 179 mit sage und schreibe 94 Frauen.

Die Sieger über 10KM
1. Kahr Manuel M30 1. FC-Donald Lauf- und Tri-Team 34:22,37
2. Pischleritsch Daniel M35 1. 34:58,51
3. Rosenberger René M30 2. SF Fladnitz

Die Siegerinnen:
1. Bruhn Julia W30 1. runninGraz 36:04,32
2. Hochegger Maria W40 1. Running Team Lannach 37:55,49
3. Kurzmann Teresa W35 1. runninGraz 40:40,40 (coole Zeit)

Hobbybwerb:
1. Loder Michael AK2 M 1. RTR Atus Weiz 13:36,42
2. Mailänder Jan AK1 M 1. TriRun Team Frohnleiten 13:46,49
3. Neuhold Michael AK1 M 2. TriRun Team Frohnleiten 14:07,58

1. Kober-Jörer Silvia AK2 W 1. FC-Donald Lauf- und Tri-Team 16:49,47
2. Stückler Sabine AK2 W 2. FC-Donald Lauf- und Tri-Team 17:05,98
3. Steinmann Julia AK1 W 1. LG Apfelland 17:07,35

RTR Atus Weiz
CityRun
2025 Ergebnisse

Read more

34. Angerer Volkslauf

Sonniges Frühlingswetter, motivierte Läuferinnen und Läufer und ein Teilnahmerekord: der 34. Angerer Volkslauf am 10. Mai 2025 war in vielerlei Hinsicht ein voller Erfolg! Über 600 Sportbegeisterte aller Altersklassen waren dabei, darunter besonders viele Kinder.

Die schnellsten Zeiten des Marktlaufs über 10.000 Meter sicherten sich die beiden Tagessieger:

  • Bei den Herren holte sich Manuel Kahr vom FC-Donald Lauf- und Tri-Team den Gesamtsieg in 00:35:49.
  • Bei den Damen lief Bianca Ederer vom WSV St. Kathrein/Off mit einer Zeit von 00:38:24 zum wiederholten Mal als Erste über die Ziellinie.

Unser Fire-Kids-Bewerb feierte heuer ein besonderes Jubiläum: Seit mittlerweile 20 Jahren gibt es diesen Wettbewerb für den Feuerwehrnachwuchs. Insgesamt stellten sich 20 Teams zu je drei Kindern der Herausforderung. Den Sieg holte sich das Team FF Gasen 1.

Sehr gefreut haben wir uns über die Teilnahme von Special Olympic Teams des Team Dornau, von pro mente Burgenland – Kohfidisch, dem Inklusionsteam Joglland und der Lebenshilfe Trofaiach. Sie waren mit Begeisterung und vollem Sportsgeist dabei.

Herzliche Gratulation allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!

Ergebnisliste

Bilder vom Lauf

Happy Lauf Anger

Read more

17. St. Ruprechter Marktlauf

Beim diesjährigen Marktlauf in St. Ruprecht/Raab sorgten rund 530 Läuferinnen und Läufer für eine ausgelassene Stimmung. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite – trocken und ideal für sportliche Höchstleistungen. Die neue Strecke, auf der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Hauptlaufes sieben Runden absolvierten, gefiel und sorgte rund um Start und Ziel für regen Betrieb.

Mit der Tagesbestzeit bei den Herren glänzte Markus Zotterr (running Graz), während Iris Unger (Team vegan.at) die schnellste Dame des Tages war.
Beim Hobbybewerb erzielten die RTR Atus Weizer Nicole Peßl und Gerald Schwarzl die Bestzeit.
Herzlichen Glückwunsch allen Siegerinnen und Siegern sowie allen Teilnehmenden für ihren großartigen Einsatz!

Alle Ergebnisse
WBLC Wertung
FC Donald

Read more

Cupanmeldung eröffnet

Das Anmeldeportal zum Weizer Bezirkslaufcup ist eröffnet. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

 Anmeldung
Direktlink auf GKnet: https://wblc.gknet.at/?p=6

Die einmalige CUP-Gebühr beträgt € 20  und für Kinder (bis U16) € 12
Dafür gibt es bei der Abschluss-Siegerehrung ein Überraschungs-Geschenk  und eine große Warenpreisverlosung unter den anwesenden Teilnehmern.
Jeder Start ist ein Los! An die 120 Preise.

WBLC 2025 Termine

Die Schlußveranstaltung findet am 8.11.2025 im Sport- und Kultursaal in Anger statt.

Read more

Abschlussevent des Weizer Bezirklaufcups 2024

Die stimmige und vom RTT Passail und dem Passailer Skiverein organisierte Abschlussveranstaltung des Weizer Bezirklaufcups 2024 fand in der gut gefüllten Raabursprungshalle in Passail statt. Zum 30-jährigen Bestehen des WBLC wurden einige Gründungsmitglieder – Wolfgang Neffe, Peter Pretterhofer, Peter Schweiberger, Karl Sorger und Robert Tanzer auf die Bühne gebeten und konnten dabei über die Entstehung des Laufcups einige interessante Geschichten erzählen.

Danach gratulierte die Passailer Bürgermeisterin Eva Karrer den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern.
Die Gesamtwertung ging diesmal an Christoph Schlagbauer vom  ASU Mortantsch vor Kahr Manuel (FC Donald) und Rene Rosenberger (FC Fladnitz).
Bei den Damen konnte sich wieder Ederer Bianca vom WSV St.Kathrein/Off eindrucksvoll behaupten. Der 2. Platz ging an Brigitte Auer ((HL Anger) und Christina Wild (RTT Passail)

Die Mannschaft des RTR Atus Weiz konnte in der Teamwertung erstmals den 1 Platz, vor dem FC Donald und dem HL Anger belegen.

Bei der Familienwertung wurden die Familien Matjasic/Trieb (Starts 35), Künstner (32) und Steinmann (26) auf die Bühne geholt und geehrt.

2025 übernimmt die LG Apfelland die Schirmherrschaft des WBLC.

Zum Abschluss wurde noch Rudi Glössl für seine 19 jährige Arbeit für den Cup geehrt und mit viel Applaus in die Funktionärspension verabschiedet. Danke Rudi!

Wertung

Read more